Das Haus

Wir waren auf der Suche nach einem Haus, das wir selbst renovieren oder sanieren wollten. Alt sollte es sein, das stand für uns fest. Am liebsten in der Natur, mit Garten, Platz – und all dem, was man sich in so einem Fall wünscht.
Doch nachdem wir unseren Suchradius immer weiter ausgedehnt hatten, stießen wir schließlich auf fast das Gegenteil von dem, was wir eigentlich im Sinn hatten: mitten in der Kleinstadt gelegen, ein komplett überbautes Grundstück, ohne Garten.

Ende 2021 kauften wir schließlich dieses Haus – oder besser gesagt: diese beiden Häuser. Ein Vorderhaus mit Mansarddach und ein Hinterhaus mit Backsteinfassade.

Warum also dieses Haus?

Uns gefielen sofort die Backsteine des Anbaus, die alten Biberschwanzziegel auf der Mansarde und auch die Lage – am Rand der für Nordthüringer Verhältnisse lebendigen Innenstadt.

Weniger schön war dagegen die offene Wand zum Nachbargrundstück. Nur mit Planen verhangen, Löcher notdürfitg mit verfügbaren Steinen verschlossen, nachdem dort Jahre zuvor ein Haus abgerissen worden war. Vermutlich wirkte gerade das auf viele potenzielle Käufer eher abschreckend.

Wir wussten, dass vor uns eine komplette Entkernung und umfassende Sanierung lag – sicherlich mit der einen oder anderen Überraschung. Ohne Zeitdruck machten wir uns zu zweit ans Werk. Wir trauten uns zu, dieses Haus zu erhalten.
Damals war uns nicht klar, was wir so alles entdecken würden…

Die bisherige Sanierung

Seit nunmehr fast vier Jahren befinden wir uns in der Sanierung. Die erste Baugenehmigung ist erteilt, der Einzug ins Hinterhaus nah. Es verwandelt sich langsam innerlich wie äußerlich.

Was uns dabei besonders wichtig ist:

  • Eigenleistung!
  • Erhalt von so viel Originalsubstanz wie möglich
  • Wiederverwendung von Materialien (vor allem Lehm)
  • Nutzung regionaler und traditioneller Baustoffe

Wir haben in dieser Zeit viele interessante Funde gemacht, Bauteile freigelegt, Bauforschung betrieben und betreiben lassen und somit ein Haus entdeckt, das so viel mehr an Geschichte zu bieten hat, als wir es uns jemals ausmalen konnten.

Nach und nach möchten wir in unserem Blog die bisherigen Schritte und Jahre Revue passieren lassen und einzelne Aspekte näher vorstellen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung